Datenwissenschaftler, Unternehmer, Forscher und technische Fachleute auf der ganzen Welt verstärken den Kampf gegen COVID-19. Die deutsche Bundesregierung startet an diesem Wochenende, 20. bis 22. März 2020, ihren Hackathon (#WirvsVirus). Data Natives startet #HackCorona in ihrer globalen Community von Datenwissenschaftlern.
Die Deutsche Telekom beteiligt sich an diesem Kampf, indem sie Bewegungsdaten von Menschen mit Gesundheitsbehörden wie dem Robert-Koch-Institut austauscht und so zur Bekämpfung des Coronavirus beiträgt. Die Daten sind anonym und aggregiert – unter Beachtung der strengen europäischen Datenschutzgesetze und ermöglichen es, Konzentrationen und Bewegungen von Menschen in „heißen Zonen“, in denen COVID-19 stark verbreitet ist, zu erfassen.
#HackCorona von Data Natives ermutigt Teilnehmer Lösungen für 4 Kernprobleme zu finden:
Der Telekom Data Intelligence Hub unterstützt Data Natives und #HackCorona direkt und bietet kritische Datenanalyse und Datenaustausch-Infrastruktur (siehe: hackcorona.world). Der Data Intelligence Hub bietet einen Cloud-basierten Arbeitsbereich mit Analyse-Tools an. Zusätzlich unterstützen die Datenexperten des DIH die Teilnehmer aktiv bei den Herausforderungen.
Andere weltweite Herausforderungen im Kampf gegen den Virus ist z.B. Kaggle’s CORD-19 Research Challenge: https://www.kaggle.com/allen-institute-for-ai/CORD-19-research-challenge