Wir beenden dieses Jahr mit einer Handvoll Verbesserungen im Marketplace und Workspace. Wir haben ein neues Tool, JupyterLab, eingeführt und die Tools-Seite insgesamt in vielen Aspekten verbessert. Außerdem haben wir mehrere Bugs behoben und das Arbeiten mit Datenquellen und Dateien vereinfacht.
MehrT-Systems ist Deutschlands führender IT-Dienstleister für die Automobilindustrie. Kunden profitieren vom zuverlässigen Betrieb globaler Back-End-Systeme (EU, USA, China), führender Innovation und superschneller 5G- und Edge-Kommunikation.
MehrTelekom Data Intelligence Hub schließt sich den Kampf gegen COVID-19 an. Data Natives ruft in ihrem #HackCarona-Hackathon Datenwissenschaftler weltweit auf sich im Team zusammenzuschließen und Lösungen zu finden.
MehrDie deutsche Automobilindustrie ist seit Jahren das Zugpferd der Wirtschaft. Nun könnte dieser Erfolg zu einem Problem werden. Die Städte sind mit Autos vollgestopft, der Verkehr nimmt ständig zu und darüber hinaus wird die Branche durch Digitalisierung und neue Technologien völlig umgekrempelt.
MehrHollywood hat sie schon früh erfunden: Avatare, Cyborgs, Androiden, Klone. Heute sprechen führende Politiker, Manager, Investoren wie selbstverständlich vom Digital Twin, als Abbild von Personen. Aber wo bleibt die Datensouveränität?
MehrTelekom Data Intelligence Hub auf Europas größter Konferenz für Datenwissenschaften von Data Natives, einer Gemeinschaft von über 70.000 Datenexperten. Mit dabei: Die Telekom mit den Partnern IBM und IDSA.
MehrDer Data Intelligence Hub unterstützte die diesjährige AIHack4Diversity in Berlin. Unter dem Motto „Diverse Teams können oft bessere Ergebnisse erzielen als homogene“ versuchten 7 Teams, die Honeypot-Herausforderung zu lösen.
MehrInnovation nicht mehr verpassen … Startup Autobahn präsentiert eine kuratierte Reihe von Startup-Stars, die ausgewählte Automobilhersteller und Zulieferer im Ökosystem der Automobilität auswählt.
MehrDas Automobilgeschäft muss sich neu erfinden: Die Zukunft wird bestimmt durch autonomes und vernetztes fahren, Elektroantrieb und Mobilitätsdienste. T-Systems zeigt Innovation wie den Data Intelligence Hub.
MehrFehler und Irrtümer verlangsamen die Produktion und kosten Geld. Wie lässt sich das verhindern? Wäre es nicht ideal, Fehler vor Beginn der Produktion identifizieren zu können? Mit „Frontloading“ und dem digitalen Zwilling gelingt es.
Mehr