Das Thema Künstliche Intelligenz wird kontrovers diskutiert. Für viele ist es “The Next Big Thing” in Business. Andere, wie z.B. der Business Pionier Elon Musk warnen vor Gefahren. Die Deutsche Telekom ist eines der ersten Unternehmen überhaupt, dass hier gehandelt hat und für sich selbst Leitlinien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) definiert hat. Diese Leitlinien sind auf unsere Geschäftsmodelle ausgerichtete, selbst-bindende Richtlinien. Sie definieren, wie wir als Deutsche Telekom mit KI umgehen wollen und geben der Entwicklung KI basierter Produkte und Dienste eine klare Orientierung vor.
Davon profitieren natürlich auch sofort unsere Kunden vom Telekom Data Intelligence Hub. Gerade hier – bei der expliziten Nutzung von Data Analytics – sind die Richtlinien von hoher Bedeutung und werden verpflichtend im Produkt umgesetzt.
Künstliche Intelligenz muss unsere Handlungen unterstützen. KI soll den Menschen unterstützen und seine Fähigkeiten erweitern, anstatt ihn einzuschränken.
Wir maßen uns nicht an, mit unseren Leitlinien den so genannten „Stein der Weisen“ gefunden zu haben, sondern wollen diese Richtlinien im Diskurs weiterentwickeln einen noch breiteren Konsens zu erreichen.
Wir freuen uns auf breites Feedback und eine gute Diskussion. Die ausführlichen Richtlinien finden Sie bitte HIER.