Daten sind das neue Gold – und Ihre Goldader ist der Data Intelligence Hub: Nutzen Sie die innovative Plattform für sicheren und effizienten Austausch, Verarbeitung und Analyse von Daten. Behalten Sie dabei die volle Souveränität über Ihre Daten. Unsere Vision: den Weg zu ebnen für innovative datengetriebene Services und für Anwendungen rund um maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz.
Bessere Ergebnisse durch mehr Information – effektiver Datenaustausch eröffnet Ihnen die große Chance, neue zukunfts- und wettbewerbsfähige, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Tauschen und verwerten: Im Data Intelligence Hub verwandeln Sie vorhandene oder erworbene unstrukturierte Daten mit KI- und Analyse-Spezialisten oder -Tools in geschäftsrelevante Erkenntnisse.
Ihre Unternehmensdaten sind ein wertvolles Asset: Durch die Bereitstellung eigener Datenbestände im Data Intelligence Hub erschließen Sie einfach, transparent und sicher neue Einnahmequellen.
Daten tauschen und verwerten, innerhalb und jenseits Ihrer Branche: Der Marktplatz bietet Ihnen alle nur denkbaren Möglichkeiten, Ihre Datenstrategie umzusetzen.
Im Data Intelligence Hub steht ein breites Spektrum bewährter Analyse-Tools zur Nutzung bereit. Arbeiten Sie autonom oder kollaborativ an Projekten – unabhängig von der eigenen Hardware-Infrastruktur.
Geben Sie Ihre Daten und Analysen nach Belieben frei: Wer darf sie ansehen, wer erkunden, wer weiterverarbeiten? All das verwalten Sie an einem zentralen Ort im Data Intelligence Hub.
Tauschen Sie Daten mit all Ihren Geschäftspartnern, entlang der Daten-Wertschöpfungskette und losgelöst von nationalen Grenzen. Auf unsere Infrastruktur und Sicherheitsstandards ist Verlass.
Mithilfe des Connectors können Sie auf einfache Weise beziehen und bereitstellen. Die Applikation auf Basis der Open-Source-Software Apache Kafka bietet Schnittstellen zum Laden und Verarbeiten von Datenströmen. Für große Datenmengen und den Peer-to-Peer-Transfer installieren Sie den Connector lokal auf Ihrem Server.
Mit dem Telekom Data Intelligence Hub (DIH) können Stadtverwaltungen ihre Daten gezielt aufbereiten und den Bürgern bereitstellen – ohne eine eigene Infrastruktur dafür aufzubauen.
Für eine flächendeckende Bestandsaufnahme und zukunftsgerichtete Prognosen greifen im DIH zahlreiche Datenquellen und Algorithmen ineinander.
Mit dem DIH können Stakeholder der Logistikbranche effizienter planen. Dank Data Analytics sind sie immer auf dem neusten Stand.
Telekom DIH löst Mobilitätsprobleme mittels Datenvielfalt. Mit Analytics werden individuell benötigte Informationen gefiltert und aufbereitet.
Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen dabei, große Datenmengen zu überwachen. Der DIH eint Ecosysteme, den Datenaustausch und Anwendungsgebiete auf einer Plattform.
Mit Smart Monitoring können Servicetechniker Maschinen und Produktionsprozesse einfacher überwachen und früher reagieren – zum Beispiel mit dem DIH.
Intelligent vernetzte Maschinen verbessern die Prozesskette und Produkte in produzierenden Betrieben. Der DIH macht Industrie 4.0 möglich.
Erzeugen Sie auf einfache Weise Mehrwert aus eigenen und externen Daten: Nutzen Sie direkt im Data Intelligence Hub eine Vielfalt von Analyse-Werkzeugen, um Daten weiterzuverarbeiten und Erkenntnisse zu gewinnen.
Profitieren Sie vom Netzwerk der Deutschen Telekom: Schmieden Sie Allianzen, finden Sie Kunden und Dienstleister aller Größen und Branchen – für mehr gemeinsamen Erfolg.
Sie möchten wissen, wie Sie auf dem Data Intelligence Hub erfolgreich Daten austauschen, analysieren und nutzen, um geschäftskritische Erkenntnisse zu gewinnen?
Dann registrieren Sie sich jetzt.